Maya Geschichten
- Heiko Hellwig
- 1. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Wir sind ja hier in Maya Land, heute Yucatan genannt. Wobei früher eigentlich der ganze Süden Mexicos und Guatemala von Mayas bevölkert war. Und weil heute ein besonderer Tag im modernen Kalender ist, schreibe ich ein paar Zeilen um das Thema mal anzufangen. Damit beschäftigt haben wir uns schon in den Monaten vor der Abreise, gelesen und geschaut was immer wir an halbwegs zuverlässiger Quelle finden konnten. Jedenfalls weisst der Maya Kalender wohl für heute keinen besonderen Tag aus. So ganz genau wissen wir das aber leider nicht. Die in Astronomie sehr bewanderten Maya hatten unterschiedliche Kalender die zusammen wirkten. Da jedoch nicht nur die Maya selbst sondern auch ihre Kultur durch die Eroberungskriege der Spanier und der katholischen Kirche vorsätzlich vernichtet wurden, kann die Verwendung der Maya Kalender heute nur vermutet werden. Millionen von Maya starben hier durch martialische Kriege und die Einschleppung europäischer Krankheiten. Wohl ein echter Völkermord. Gleichzeitig wurden fast alle Schriftstücke durch Priester und deren willfährige Schergen vernichtet. Die Maya hatten, wie man heute anhand weniger Fundstücke belegen kann, ein sehr ausgeklügeltes Schriftsystem mit etwa 800 Zeichen. Davon sind bis heute, nach Angaben von Professor Nikolai Grube, etwa 650 entziffert. Echt schwierig also, die drei oder vier gefundenen aber unvollständigen Codex Papiere in Gänze zu entziffern. Zumal diese sowohl horizontal als auch vertikal gelesen und verstanden werden müssen. Stellt euch das mal vor! Ihr versteht etwas in Bildern oder Hyroglyphen geschriebenes nur, wenn ihr die horizontale mit der vertikalen Bedeutung verbindet. Dafür sind unsere heutigen Gehirne viel zu linear ausgebildet.
In der Bildergalerie unten seht ihr die restaurierten Stätten von Dzibilchaltun und Xcambo die beide hier bei uns in der Nähe liegen. In beide Heiligtümer wurden von den "Eroberern" Kirchen mitten hinein gebaut. Was noch die mildere Methode der Bekehrung war. In vielen Fällen wurde die in jedem Ort befindliche Pyramide geschleift, um daraus eine Kirche zu bauen oder, bequemer, wurde die Kirche oben auf die Pyramide drauf gebaut. Zu sehen zum Beispiel beim Pabst Besuch in Mexico 2016. In meinen Bildern seht ihr die Kirche nur einmal in weiter Ferne, dafür einige Male ein oben auf die Pyramide gepflanztes Kreuz.....
Wir versuchen einfach, viele Spuren dieser Hochkultur zu sehen und darüber zu erzählen. Auch wenn die Geschichte so entlarvend ist, wie eine neue amerikanische Studie von 2020 welche mit Hilfe der Dendrochronologie eines noch gefundenen alten Baumes hier im Yucatan folgendes beweisen will: Nämlich dass die meisten Maya nicht etwa durch Kriege oder Krankheiten starben sondern durch eine Pandemie......
Demnächst mehr... stay tuned
...und noch geheimnissvoller durch IR als Gestaltungsmittel - like it :-)